Wir haben die häufigsten Fragen unserer Patienten zur Diagnose und Behandlung der venösen Insuffizienz zusammengestellt, und wenn Sie Fragen haben, können Sie diese jederzeit an uns senden. Prof.Dr.Aykut Recep Aktaş
![Prof Dr Aykut Recep AKTAŞ](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_11a7f88ea7814bcab09d5850b97c779a~mv2.png/v1/crop/x_0,y_17,w_332,h_303/fill/w_170,h_148,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Aykut_Recep_Akta%C5%9F_edited_edited.png)
![PROSTAT MR FÜZYON BİYOPSİ-PROF DR AYKUT RECEP AKTAŞ](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_a3bf56184f694cd3bd0cb0acaa7b1767~mv2.jpeg/v1/fill/w_483,h_362,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/274dc2_a3bf56184f694cd3bd0cb0acaa7b1767~mv2.jpeg)
ALLE NICHT-CHIRURGISCHEN BEHANDLUNGEN
Die interventionelle Radiologie bietet eine Lösung für Krankheiten und Störungen, die fast den gesamten Körper betreffen, von Kopf bis Fuß. Über die bloße Diagnosestellung hinaus gibt es dank unterschiedlicher Behandlungsansätze effektive und komfortable Behandlungsmöglichkeiten mit Locheingriffen, es arbeitet mit anderen Branchen zusammen und es wird bevorzugt, welche Behandlungsmethode für den Patienten geeignet ist.
-
Schlaganfallbehandlung – Gehirnaneurysma
-
LASER-IMPFBEHANDLUNG UND SKLEROTHERAPIE
-
Myoma-Embolisation
-
PROSTATAEMBOLISATION
-
LEBERZYSEN „HUNDEZYSTE“
-
NIERENZYSTEN
-
Eierstockzysten
-
BRUSTZYSEN UND NICHT-CHIRURGISCHE BEHANDLUNGEN
-
SCHMERZFREIE BEHANDLUNG VON VARICOCELE
-
Verschluss der Halsvene
-
BEHANDLUNG DES DIABETISCHEN FUSSES
-
ABSZESSBEHANDLUNG DRAINAGE
-
Milzvergrößerungs-Embolisationsbehandlung
![Beschreiben Sie hier Ihr Bild.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_c5b3e8be268d4782a61b9ee008bbde16~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_270,q_75/274dc2_c5b3e8be268d4782a61b9ee008bbde16~mv2.jpeg)
Unter örtlicher Betäubung wird ein dünner Katheter durch die Leistengegend in die die Gebärmutter versorgenden Arterien eingeführt und verschlossene Partikel verabreicht. Myome mit verschlossenen Gefäßen können nicht ernährt werden und verkleinern sich durch Gewebetod, sodass Beschwerden wie Schmerzen und Blutungen verschwinden oder deutlich reduziert werden. Normales Uterusgewebe hingegen wird durch den Embolisationsprozess nicht beeinträchtigt, da es weiterhin aus anderen Venen im Bauchraum versorgt wird.
Die wichtigsten Vorteile sind, dass es mit Hilfe eines „Angiographie“-Verfahrens mit Hilfe von Lokalanästhesie durchgeführt wird, es keinen chirurgischen Schnitt gibt und die meisten Patienten das Krankenhaus am nächsten Tag verlassen können. Die Überlegenheit dieser Methode gegenüber der Hysterektomie besteht darin, dass sie die Gebärmutter schont und nicht nur bei chirurgisch entfernten Myomen, sondern bei allen Uterusmyomen wirksam ist. Wie alle Methoden ist die Embolisationstherapie jedoch erfolgreich, wenn sie bei "richtig ausgewählten" Patienten angewendet wird, und diese Auswahl sollte von interventionellen Radiologen und Geburtshelfern getroffen werden.
Myomembolisation ist ein interventionelles radiologisches Verfahren, das nicht chirurgisch ist, einen kürzeren Krankenhausaufenthalt hat und im Gegensatz zu chirurgischen Behandlungen wie Hysterektomie und Myomektomie die Vorteile einer schnelleren Genesung bietet. Die Hauptmethode bei diesem Verfahren besteht darin, den Blutfluss und die Ernährung des Myoms zu unterbrechen, um die Gefäße, die die gutartigen Tumoren versorgen, durch Eingriffe zu reduzieren, sodass das Ziel darin besteht, die Beschwerden des Patienten zu beseitigen oder erheblich zu reduzieren. Verwandte Studien zeigen, dass die Beschwerden von 80-90% der Patienten, die sich diesem Verfahren unterzogen, verschwanden oder abnahmen. Unter örtlicher Betäubung wird ein dünner Katheter durch die Leistengegend in die die Gebärmutter versorgenden Arterien eingeführt und verschlossene Partikel verabreicht. Myome mit verschlossenen Gefäßen können nicht ernährt werden und verkleinern sich durch Gewebetod, sodass Beschwerden wie Schmerzen und Blutungen verschwinden oder deutlich reduziert werden. Normales Uterusgewebe hingegen wird durch den Embolisationsprozess nicht beeinträchtigt, da es weiterhin aus anderen Venen im Bauchraum versorgt wird.
Die wichtigsten Vorteile sind, dass es mit Hilfe eines „Angiographie“-Verfahrens mit Hilfe von Lokalanästhesie durchgeführt wird, es keinen chirurgischen Schnitt gibt und die meisten Patienten das Krankenhaus am nächsten Tag verlassen können. Die Überlegenheit dieser Methode gegenüber der Hysterektomie liegt in der Schonung der Gebärmutter und der Vorteil der Myomektomie darin, dass sie nicht nur bei operativ entfernten Myomen, sondern bei allen Uterusmyomen wirksam ist. Wie alle Methoden ist die Embolisationstherapie jedoch erfolgreich, wenn sie bei "richtig ausgewählten" Patienten angewendet wird, und diese Auswahl sollte von interventionellen Radiologen und Geburtshelfern getroffen werden.
![PAE ist eine nicht-chirurgische Methode zur Behandlung einer vergrößerten und quälenden Prostata durch Okklusion und Schrumpfung der Arterien, die die Drüse versorgen. Sie wird von einem interventionellen Radiologen und nicht von einem Chirurgen durchgeführt und ist eine Alternative zur TURP-Operation (trans-urethrale Resektion der Prostata).
Eine Behandlung ist nur erforderlich, wenn die Symptome störend werden. Das PAE-Verfahren hat ein geringeres Risiko für Harninkontinenz und sexuelle Nebenwirkungen (umgekehrte Ejakulation oder erektile Dysfunktion) im Vergleich zu invasiveren chirurgischen Verfahren wie der transurethralen Resektion der Prostata (TURP).
Das PAE-Verfahren ist für Patienten, die für eine Operation nicht geeignet sind oder eine Operation nicht bevorzugen. Eine Untersuchung bei einem interventionellen Radiologen kann feststellen, ob Sie für PAE in Frage kommen. Es wird entschieden, indem besprochen wird, wie oft Sie Harnwegsbeschwerden von BPH haben, wie schwer sie sind und wie stark sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Ein Foley-Katheter (ein dünner, hohler Schlauch, der am Ende von einem Ballon festgehalten wird) kann in Ihre Harnröhre eingeführt und in Ihrer Blase platziert werden, um einen Bezugspunkt für die umgebende Anatomie bereitzustellen. Die PAE wird von Ihrem interventionellen Radiologen über einen kleinen Katheter durchgeführt, der in die Arterie Ihres Handgelenks oder Ihrer Leiste eingeführt wird. Der Katheter wird dann in die Venen geführt, die Ihre Prostata mit Blut versorgen. Ein Arteriogramm (ein Röntgenbild, bei dem Farbstoff in die Blutgefäße injiziert wird) wird erstellt, um die Blutgefäße abzubilden, die Ihre Prostata versorgen. Kleine runde Mikrokügelchen (Partikel) werden durch den Katheter in die Blutgefäße injiziert, die Ihre Prostata versorgen, um den Blutfluss zu reduzieren. Er bewegt den Katheter, indem er die obigen Schritte wiederholt, um die andere Seite Ihrer Prostata zu behandeln. Innerhalb weniger Tage nach diesem Eingriff beginnt die Prostata zu schrumpfen, lindert die Symptome und bessert sich.
PAE ist eine nicht-chirurgische Methode zur Behandlung einer vergrößerten und quälenden Prostata durch Okklusion und Schrumpfung der Arterien, die die Drüse versorgen. Sie wird von einem interventionellen Radiologen und nicht von einem Chirurgen durchgeführt und ist eine Alternative zur TURP-Operation (trans-urethrale Resektion der Prostata).
Eine Behandlung ist nur erforderlich, wenn die Symptome störend werden. Das PAE-Verfahren hat ein geringeres Risiko für Harninkontinenz und sexuelle Nebenwirkungen (umgekehrte Ejakulation oder erektile Dysfunktion) im Vergleich zu invasiveren chirurgischen Verfahren wie der transurethralen Resektion der Prostata (TURP).
Das PAE-Verfahren ist für Patienten, die für eine Operation nicht geeignet sind oder eine Operation nicht bevorzugen. Eine Untersuchung bei einem interventionellen Radiologen kann feststellen, ob Sie für PAE in Frage kommen. Es wird entschieden, indem besprochen wird, wie oft Sie Harnwegsbeschwerden von BPH haben, wie schwer sie sind und wie stark sie Ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Ein Foley-Katheter (ein dünner, hohler Schlauch, der an der Spitze von einem Ballon festgehalten wird) kann in Ihre Harnröhre eingeführt und in Ihrer Blase platziert werden, um einen Bezugspunkt für die umgebende Anatomie bereitzustellen. Die PAE wird von Ihrem interventionellen Radiologen über einen kleinen Katheter durchgeführt, der in die Arterie Ihres Handgelenks oder Ihrer Leiste eingeführt wird. Der Katheter wird dann in die Venen geführt, die Ihre Prostata mit Blut versorgen. Ein Arteriogramm (ein Röntgenbild, bei dem Farbstoff in die Blutgefäße injiziert wird) wird erstellt, um die Blutgefäße abzubilden, die Ihre Prostata versorgen. Kleine runde Mikrokügelchen (Partikel) werden durch den Katheter in die Blutgefäße injiziert, die Ihre Prostata versorgen, um den Blutfluss zu reduzieren. Er bewegt den Katheter, indem er die obigen Schritte wiederholt, um die andere Seite Ihrer Prostata zu behandeln. Innerhalb weniger Tage nach diesem Eingriff beginnt die Prostata zu schrumpfen, lindert die Symptome und bessert sich.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_197f9a16b7d54d729805417e6b35b019~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_197f9a16b7d54d729805417e6b35b019~mv2.jpeg)
![ZYSTE,
Mit Flüssigkeit gefüllte ballonförmige Massen, die überall in unserem Körper zu sehen sind, werden Zysten genannt.
Es ist möglich, sie in einfache Zysten und komplizierte Zysten zu unterteilen.
Einfache Zysten sind dünn und glattwandig und enthalten nur Flüssigkeit. Bei komplizierten Zysten kann die Wand dick und unregelmäßig sein, und es gibt auch feste Teile, die wir „fest“ nennen, zusammen mit Flüssigkeit in der Zyste. Einfache Zysten gelten als nicht mit Krebs in Zusammenhang stehend; Solche Zysten werden nicht biopsiert, sondern nur zur Nachsorge, falls gewünscht, können sie mit Sklerotherapie behandelt werden.
Komplizierte Zysten hingegen entwickeln sich normalerweise aufgrund von Abszessen, Blutungen und Infektionen, und in einigen von ihnen kann auch Krebs gefunden werden. Bei solchen Zysten ist es notwendig, eine Biopsie mit einer Nadel aus dem Flüssigkeitsinhalt und manchmal aus dem festen Teil der Zyste zu entnehmen und pathologisch zu untersuchen. Infolgedessen kann der Patient nur mit Sklerotherapie und selten mit einer Operation nachuntersucht oder behandelt werden.
LEBERZYSTE „HUNDEZYSTE“ (Blutzyste)
Die häufigsten Zysten in der Leber sind einfache Zysten und Blasenzysten. Hydatidenzysten, im Volksmund als Hundezysten bekannt, werden hauptsächlich durch den Verzehr von Gemüse und Früchten, die mit Hundekot in Kontakt gekommen sind, auf den Menschen übertragen.
Je größer die Hundezysten sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie nach der Behandlung mit den Gallenwegen in Verbindung gebracht werden. Wenn sie nicht mit einer Drainage behandelt werden, sind sie lebensbedrohlich, und ihre Operation ist auch sehr riskant.
Die häufigste Behandlungsmethode ist die Sklerotherapie. Dazu wird unter Ultraschallkontrolle eine Nadel in die Zyste eingeführt und die Verbindung der Zyste mit den Gallengängen durch Injektion von Medikamenten in die Zyste im Skopiegerät überprüft. Besteht kein Zusammenhang, wird die Zystenflüssigkeit entfernt und stattdessen eine entsprechende Menge Alkohol injiziert. Die meisten einfachen Zysten schrumpfen oder verschwinden nach dieser einmaligen Behandlung erheblich. In einigen Fällen kann jedoch eine zweite Sitzung oder eine Katheterbehandlung erforderlich sein.
Leberzysten beim Hund (Hydatidenzyste) Je größer die Zysten beim Hund sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie nach der Behandlung mit den Gallenwegen in Verbindung gebracht werden. Wenn sie nicht mit einer Drainage behandelt werden, sind sie lebensbedrohlich, und ihre Operation ist auch sehr riskant.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_b66efeaa1f214b1db59dbcad8844dd50~mv2.jpeg/v1/fill/w_354,h_353,q_75/274dc2_b66efeaa1f214b1db59dbcad8844dd50~mv2.jpeg)
![Eine einfache Zyste in der Niere ist sehr häufig. Wenn die Zysten größer als 5 cm sind, sich vergrößern oder Symptome wie Schmerzen, Blutungen im Urin, Infektionen und Bluthochdruck verursachen, ist eine Behandlung erforderlich. Die Alkoholsklerotherapie ist die am häufigsten verwendete Behandlung für Nierenzysten.
Einfache Zysten in der Niere können sich manchmal aufgrund einer Erbkrankheit entwickeln, die als "polyzystische Nierenerkrankung" bezeichnet wird. Bei dieser Krankheit gibt es zahlreiche einfache Zysten in der Niere, und die Patienten entwickeln im fortgeschrittenen Alter eine Niereninsuffizienz. Wenn die Zysten bei solchen Patienten Schmerzen verursachen, können die Zysten mit einer Sklerotherapie behandelt werden.
Eine einfache Zyste in der Niere ist sehr häufig. Wenn die Zysten größer als 5 cm sind, sich vergrößern oder Symptome wie Schmerzen, Blutungen im Urin, Infektionen und Bluthochdruck verursachen, ist eine Behandlung erforderlich. Die Alkoholsklerotherapie ist die am häufigsten verwendete Behandlung für Nierenzysten.
Einfache Zysten in der Niere können sich manchmal aufgrund einer Erbkrankheit entwickeln, die als "polyzystische Nierenerkrankung" bezeichnet wird. Bei dieser Krankheit gibt es zahlreiche einfache Zysten in der Niere, und die Patienten entwickeln im fortgeschrittenen Alter eine Niereninsuffizienz. Wenn die Zysten bei solchen Patienten Schmerzen verursachen, können die Zysten mit einer Sklerotherapie behandelt werden.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_ddbbea2e626841a9af25ab77eca0425e~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_ddbbea2e626841a9af25ab77eca0425e~mv2.jpeg)
"
![Ovarialzysten sind sehr häufig. Die meisten dieser Zysten sind einfache Zysten, die zweithäufigste sind Endometriosezysten (Schokoladenzysten). Die meisten einfachen Zysten bedürfen keiner Behandlung. Die meisten dieser Zysten bilden sich spontan zurück, einige können durch medikamentöse Behandlung reduziert werden.
Schokoladenzysten sind mit Blut gefüllte Zysten. Diese Zysten können während der Menstruation starke Schmerzen verursachen.
Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung mit einer dünnen Nadel durch die Haut unter Ultraschallkontrolle in die Zyste eingeführt. Nachdem die Zystenflüssigkeit herausgezogen wurde, werden Medikamente verabreicht, die die innere Schicht der Zyste zerstören, die die Flüssigkeit produziert, und die Nadel wird zurückgezogen. Auch die entnommene Flüssigkeit wird pathologisch untersucht. Die am häufigsten verwendete Substanz für die Sklerotherapie ist Alkohol. Die Zyste, deren Innenwand zerstört wird, schrumpft mit der Zeit und verschwindet manchmal sogar.
Bei Ovarialzysten sollte eine Sklerotherapie nur bei Patientinnen mit „gutartigen“ Merkmalen und normalen CA-125-Spiegeln im Blut durchgeführt werden.
Ovarialzysten sind sehr häufig. Die meisten dieser Zysten sind einfache Zysten, die zweithäufigste sind Endometriosezysten (Schokoladenzysten). Die meisten einfachen Zysten bedürfen keiner Behandlung. Die meisten dieser Zysten bilden sich spontan zurück, einige können durch medikamentöse Behandlung reduziert werden.
Schokoladenzysten sind mit Blut gefüllte Zysten. Diese Zysten können während der Menstruation starke Schmerzen verursachen.
Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung mit einer dünnen Nadel durch die Haut unter Ultraschallkontrolle in die Zyste eingeführt. Nachdem die Zystenflüssigkeit herausgezogen wurde, werden Medikamente verabreicht, die die innere Schicht der Zyste zerstören, die die Flüssigkeit produziert, und die Nadel wird zurückgezogen. Auch die entnommene Flüssigkeit wird pathologisch untersucht. Die am häufigsten verwendete Substanz für die Sklerotherapie ist Alkohol. Die Zyste, deren Innenwand zerstört wird, schrumpft mit der Zeit und verschwindet manchmal sogar.
Bei Ovarialzysten sollte die Sklerotherapie nur bei Patientinnen mit „gutartigen“ Merkmalen und normalen CA-125-Spiegeln im Blut angewendet werden.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_42e6256cfa34446e9828c23236c22137~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_42e6256cfa34446e9828c23236c22137~mv2.jpeg)
![Brustzysten sind die häufigsten Zysten in der Gemeinschaft. Die meisten sind einfache Zysten, Zysten aufgrund anderer Ursachen sind selten.
Chirurgische Eingriffe bei Brustzysten wurden aufgegeben, jetzt erfolgt die Behandlung durch Eindringen einer Nadel in die Zyste unter Ultraschallsicht in örtlicher Betäubung, zuerst wird der Inhalt der Zyste entnommen und dann die Innenwand der Zyste zerstört Alkoholgabe unter Ultraschallkontrolle. Die Wirksamkeit des Verfahrens hängt streng von der Ultraschallführung und der Erfahrung des Arztes ab, da versehentlich außerhalb der Zyste aufgetragener Alkohol das normale Brustgewebe schädigen kann.
Brustzysten sind die häufigsten Zysten in der Gemeinschaft. Die meisten sind einfache Zysten, Zysten aufgrund anderer Ursachen sind selten.
Chirurgische Eingriffe bei Brustzysten wurden aufgegeben. Nun erfolgt die Behandlung, indem unter örtlicher Betäubung mit einer Nadel unter Ultraschallsicht in die Zyste eingestochen wird, zuerst der Inhalt der Zyste entnommen wird und dann die Innenwand der Zyste durch Alkoholgabe unter Ultraschallführung zerstört wird. Die Wirksamkeit des Verfahrens hängt streng von der Ultraschallführung und der Erfahrung des Arztes ab, da versehentlich außerhalb der Zyste aufgetragener Alkohol das normale Brustgewebe schädigen kann.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_7dbbeaf5c5074cb787ae4ac228ec9beb~mv2.jpg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_7dbbeaf5c5074cb787ae4ac228ec9beb~mv2.jpg)
"
![ABSZESSBEHANDLUNG (ABZESSDRAINAGE)](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_8b7086d1601f45dd9af04f8957d4a4f4~mv2.png/v1/fill/w_354,h_353,q_75/274dc2_8b7086d1601f45dd9af04f8957d4a4f4~mv2.png)
Schokoladenzysten sind mit Blut gefüllte Zysten. Diese Zysten können während der Menstruation starke Schmerzen verursachen.
Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung mit einer dünnen Nadel durch die Haut unter Ultraschallkontrolle in die Zyste eingeführt. Nachdem die Zystenflüssigkeit herausgezogen wurde, werden Medikamente verabreicht, die die innere Schicht der Zyste zerstören, die die Flüssigkeit produziert, und die Nadel wird zurückgezogen. Auch die entnommene Flüssigkeit wird pathologisch untersucht. Die am häufigsten verwendete Substanz für die Sklerotherapie ist Alkohol. Die Zyste, deren Innenwand zerstört wird, schrumpft mit der Zeit und verschwindet manchmal sogar.
Bei Ovarialzysten sollte eine Sklerotherapie nur bei Patientinnen mit „gutartigen“ Merkmalen und normalen CA-125-Spiegeln im Blut durchgeführt werden.
Ovarialzysten sind sehr häufig. Die meisten dieser Zysten sind einfache Zysten, die zweithäufigste sind Endometriosezysten (Schokoladenzysten). Die meisten einfachen Zysten bedürfen keiner Behandlung. Die meisten dieser Zysten bilden sich spontan zurück, einige können durch medikamentöse Behandlung reduziert werden.
Schokoladenzysten sind mit Blut gefüllte Zysten. Diese Zysten können während der Menstruation starke Schmerzen verursachen.
Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung mit einer dünnen Nadel durch die Haut unter Ultraschallkontrolle in die Zyste eingeführt. Nachdem die Zystenflüssigkeit herausgezogen wurde, werden Medikamente verabreicht, die die innere Schicht der Zyste zerstören, die die Flüssigkeit produziert, und die Nadel wird zurückgezogen. Auch die entnommene Flüssigkeit wird pathologisch untersucht. Die am häufigsten verwendete Substanz für die Sklerotherapie ist Alkohol. Die Zyste, deren Innenwand zerstört wird, schrumpft mit der Zeit und verschwindet manchmal sogar.
Bei Ovarialzysten sollte die Sklerotherapie nur bei Patientinnen mit „gutartigen“ Merkmalen und normalen CA-125-Spiegeln im Blut angewendet werden.
![Atherosklerose, Atherosklerose genannt, kann im inneren Teil der Jugularvenen wie in den Koronararterien gesehen werden. Die Wand einer gesunden Arterie ist flexibel und glatt, aber aufgrund von Fettleibigkeit, Rauchen, hohem Cholesterinspiegel und genetischen Faktoren beginnen sich Fettstoffe, Cholesterinabfälle und Kalkrückstände an der Wand der Halsschlagader anzusammeln. Durch die Anreicherung dieser Stoffe bilden sich an der Gefäßwand Plaques, die aus einer Kalkschicht bestehen (arteriosklerotischer Plaque).
Dies führt zu einem Flexibilitätsverlust, einer Stenose oder einem Verschluss der Halsschlagader. Aufgrund der Stenose kommt es zu einer verminderten Durchblutung des Gehirns. Sinkt der Blutfluss unter das kritische Niveau, wird die Sauerstoffversorgung und Ernährung des Gehirns beeinträchtigt.
Wird die Stenose in den Halsvenen nicht rechtzeitig und angemessen behandelt, kann sie zu einem kompletten Verschluss führen und zu bleibenden Schlaganfällen und Hirnschäden führen.
Behandlung mit interventioneller Radiologie:
Carotis-Angioplastie und Stenting werden durchgeführt, um blockierte Arterien zu öffnen, damit der Blutfluss zum Gehirn ermöglicht wird. Das Ziel ist normalerweise, einen Schlaganfall zu behandeln oder zu verhindern. Das Verfahren wird durchgeführt, während der Patient wach ist, indem Beruhigungsmittel ohne Vollnarkose verabreicht werden.Die Stentapplikation erfolgt durch Einführen durch die Leistenvenen mit dünnen langen Schläuchen, die als Katheter bezeichnet werden. Der Verschlussbereich wird mit dem Führungsdraht erreicht, der durch diesen Katheter geführt wird, und das verschlossene Gefäß wird mit einem speziellen Ballonkatheter über den Draht erreicht, und das als Angioplastie bezeichnete Verfahren wird durchgeführt.
Angioplastie ist der Prozess der Verringerung der Stenose im Gefäß durch Aufblasen und Entleeren des Ballons. Dann wird ein spezieller Schlauch, der als Stent bezeichnet wird, in den Bereich gelegt, in dem sich die Stenose befindet, um ein erneutes Auftreten zu verhindern, und der Eingriff ist abgeschlossen.
Atherosklerose, Atherosklerose genannt, kann im inneren Teil der Jugularvenen wie in den Koronararterien gesehen werden. Die Wand einer gesunden Arterie ist flexibel und glatt, aber aufgrund von Fettleibigkeit, Rauchen, hohem Cholesterinspiegel und genetischen Faktoren beginnen sich Fettstoffe, Cholesterinabfälle und Kalkrückstände an der Wand der Halsschlagader anzusammeln. Durch die Anreicherung dieser Substanzen bilden sich aus der Kalkschicht gebildete Plaques an der Gefäßwand (arteriosklerotische Plaque).
Dies führt zu einem Flexibilitätsverlust, einer Stenose oder einem Verschluss der Halsschlagader. Aufgrund der Stenose kommt es zu einer verminderten Durchblutung des Gehirns. Sinkt der Blutfluss unter das kritische Niveau, wird die Sauerstoffversorgung und Ernährung des Gehirns beeinträchtigt.
Wird die Stenose in den Halsvenen nicht rechtzeitig und angemessen behandelt, kann sie zu einem kompletten Verschluss und zu bleibenden Schlaganfällen und Hirnschäden führen.
Behandlung mit interventioneller Radiologie:
Carotis-Angioplastie und Stenting werden durchgeführt, um blockierte Arterien zu öffnen, damit der Blutfluss zum Gehirn ermöglicht wird. Das Ziel ist normalerweise, einen Schlaganfall zu behandeln oder zu verhindern. Das Verfahren wird durchgeführt, während der Patient wach ist, indem Beruhigungsmittel ohne Vollnarkose verabreicht werden. Die Anwendung des Stents erfolgt durch Einführen durch die Leistenvenen mit dünnen langen Schläuchen, die als Katheter bezeichnet werden. Mit dem durch diesen Katheter geführten Führungsdraht wird der Bereich der Obstruktion erreicht und mit einem speziellen Ballonkatheter über den Draht das verschlossene Gefäß erreicht Verfahren namens Angioplastie durchgeführt wird.
Angioplastie ist der Prozess des Reduzierens der Stenose im Gefäß durch Aufblasen und Entleeren des Ballons. Dann wird ein spezieller Schlauch, der als Stent bezeichnet wird, in den Bereich gelegt, in dem sich die Stenose befindet, um ein erneutes Auftreten zu verhindern, und der Eingriff ist abgeschlossen.](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_e30756bbcd334132ab6e2dd200845e14~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_e30756bbcd334132ab6e2dd200845e14~mv2.jpeg)
![VARICOCELE-BEHANDLUNG "VARICOCELE-BEHANDLUNG"](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_8e078ac82acd494f9ccd3f312bc1b54b~mv2.png/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_8e078ac82acd494f9ccd3f312bc1b54b~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_5c6002a302804c0faf7c2454626b4f45~mv2.png/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_5c6002a302804c0faf7c2454626b4f45~mv2.png)
Die erkrankte Vene, die Krampfadern in den Eierstockvenen verursacht, wird angiographisch mittels eines dünnen Katheters durch lokale Betäubung aus der Leisten- oder Armvene verschlossen. Der Eingriff dauert eine halbe Stunde und wird noch am selben Tag entlassen.
Die Varikozele-Behandlung kann mit interventioneller Radiologie ohne Operation und schmerzlos durchgeführt werden.
Die erkrankte Vene, die Krampfadern in den Eierstockvenen verursacht, wird angiographisch mittels eines dünnen Katheters durch lokale Betäubung aus der Leisten- oder Armvene verschlossen. Der Eingriff dauert eine halbe Stunde und Sie werden noch am selben Tag entlassen.
![varikosel tedavisi](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_27d27d17d69845ca99bc8ae6ca1b3783~mv2.jpeg/v1/fill/w_354,h_353,q_75/274dc2_27d27d17d69845ca99bc8ae6ca1b3783~mv2.jpeg)
Dank der interventionellen Radiologie ist die Amputation nicht mehr die einzige zwingende Option. Dank interventioneller Radiologie und Stent- und Ballonmethoden werden die verstopften Blutgefäße des Patienten wieder durchblutet, die Temperatur erhöht und die Farbe wiederhergestellt.
Die Auswahl der am besten geeigneten Behandlung für unsere Patienten mit diabetischen Fußproblemen ist eine Frage, die gemeinsam mit anderen Fachärzten entschieden wird und Erfahrung erfordert. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, einen interventionellen Radiologen mit Erfahrung im diabetischen Fuß zu konsultieren und Behandlungsoptionen zu besprechen.
Diabetespatienten sollten sich um die Farbveränderung ihrer Füße kümmern und regelmäßige Doppler- und Angio-Kontrollen durchführen lassen.
Dank der interventionellen Radiologie ist die Amputation nicht mehr die einzige zwingende Option. Dank interventioneller Radiologie und Stent- und Ballonmethoden werden die blockierten Blutgefäße des Patienten wieder durchblutet, Temperaturerhöhung und Farbe kehren zurück.
Die am besten geeignete Behandlungswahl für unsere Patienten mit diabetischen Fußproblemen wird gemeinsam mit anderen Fachärzten entschieden und erfordert Erfahrung. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, einen interventionellen Radiologen mit Erfahrung im diabetischen Fuß zu konsultieren und Behandlungsoptionen zu besprechen.
![](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_f7f67404f0294a839a3604cd63acd562~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_f7f67404f0294a839a3604cd63acd562~mv2.jpeg)
Milzvergrößerung kann viele Gründe haben, die vergrößerte Milz wirkt wie ein Parasit und entzieht dem Körper das Blut, so dass es das Blut sowohl vergrößert als auch senkt; Insbesondere bei der durch Zirrhose vergrößerten Milz ist mit dem Verfahren „Embolisation“ ein nichtoperativer Eingriff möglich.
![WARUM PASSIERT? WARUM SIND DIE RECHNUNGSSTRASSEN GESPERRT? WIE WIRD ES OHNE CHIRURGIE BEHANDELT?](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_a7e1a8500d804dfba6a995aa4096073d~mv2.jpeg/v1/fill/w_353,h_353,q_75/274dc2_a7e1a8500d804dfba6a995aa4096073d~mv2.jpeg)
![](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_e890234ff86f4e9ea6c4bb94c2cd72d9f001.jpg/v1/fill/w_496,h_279,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/274dc2_e890234ff86f4e9ea6c4bb94c2cd72d9f001.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/274dc2_36032442f22a4ade818f2e9cfdbfdbc9f001.jpg/v1/fill/w_491,h_276,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/274dc2_36032442f22a4ade818f2e9cfdbfdbc9f001.jpg)